Ich hasse es dass die Gesprächszeit bei Telefonaten immer auf zwei Stunden begrenzt ist..
![](https://anime-community-germany.de/images/avatars/e4/1442-e4f6464ea3acc2e4f99bc90b207371f7f3825b17.jpg)
Erkenntnis des Tages
-
-
Also meine Erkenntnis nachdem ich hier gelesen habe:
Ich bin froh, dass ich privat einen kenne, der Zweiradmechaniker gelernt hat, der kostenlos mein Rad repariert und bei dem ich weiß, dass er mit Sicherheit nicht pfuscht. 😆
-
Erkenntnis: Ich mache alles falsch mit meinem Fahrrad.
Naja, dafür dass wir vielleicht 5x im Jahr ne Radtour machen und alle keine Luxus-Bikes haben, finde ich es legitim. Wir gehen nur ins Fachgeschäft, wenns irgendwo brennt - sorry Simi. Ich bin eine von denen, die ihr Rad noch nie warten lassen hat (sowas gibts?).
-
Ich bin eine von denen, die ihr Rad noch nie warten lassen hat (sowas gibts?).
Da schließe ich mich an. Mein Fahrrad ist so alt und kaputt, dass man mir vermutlich ohnehin sagen würde "kauf dir einfach ein neues, wäre billiger". Aber bin leider arm also muss ich es nutzen, solange es noch irgendwie fährt.
Und ich wusste auch nicht, dass man sein Fahrrad warten lassen kann/muss. Dachte das müsste man nur bei Autos, Motorrädern etc halt alles was mit Motor fährt..
Ich halte es einfach schon immer so: Wenn was kaputt ist, ruf ich meinen Paps an und entweder guckt er nach (er hatte mir zb die Schläuche getauscht) oder mein Bruder, der das gelernt hat und im Zweifelsfall besorgt er mir einfach ein "neues" (neues altes, das irgendwer kostenlos oder für ganz wenig hergibt^^) Für alles weitere, wie gesagt, no money..
-
Alles baut auf allem auf und auch unserer Realität liegt eine Struktur zu Grunde, die sich mit rationalem Verstand nicht erfassen lässt, da dass Konzept der Bauweise der Realität dessen zu was der logische Verstand in der Lage ist schlicht und einfach übersteigt, einen vaagen Hinweis auf das was uns unter der Realität und außerhalb derer erwartet gibt das Doppelspalt Experiment auf, so wie diverse antike Religionen
-
(Ballast)stoffe sind nur in Nahrung gut.
-
Ich glaube ich putze morgen mein Fahrrad mal... hüstel...
-
Manchmal frage ich mich, ob Menschen glücklich und zufrieden wären, könnten sie ihr eigenes Utopia erschaffen worin sie fortan lebten, so wie sie es sich erträumen.
Offen gesagt; Ich bezweifle es. Ich denke eher dass sich mehr als nur der Eine oder Andere schon sehr bald die Flinte in den Hals stecken würde um sein eigenes Paradies wieder verlassen zu können...
*sprachs, und tat sich so schwer mit der Rechtschreibung
-
Haggard Was glaubst du weshalb es soviel Hass im Internet gibt..? weil viele in ihrer eigenen kleinen Bubble leben und nichts anderes als ihre eigene Meinung akzeptieren wollen und wenn du eine andere Meinung hast oder ihnen aufzeigst, dass auch sie nur in einer Bubble leben, bist du gleich Hitler, Musolini, Stalin und der Teufel in einer Person...
-
So gern ich mich durchs Bett wälze und am Bildschirm klebe, ich habe unterschätzt, wie wertvoll körperliche Bewegung ist. Seit nem dreiviertel Jahr bewege ich mich jetzt jeden Tag (abgesehen von Wochenenden) wirklich aktiv und muss sagen, dass es mir körperlich vieeeeel viel besser geht als vorher. Jetzt müsst ich nur noch mit dem Rauchen aufhören <.<
-
Ich würde gerne eine Custom Wasserkühlung in meinen PC bauen, aber hab kein Geld
-
In jedem Menschen steckt ein Monster, unterschätze niemals jemanden, egal wie hilflos, nett oder harmlos diese Person erscheint und auch sein mag. Selbst ein Schaf dass man in die Enge treibt greift irgendwann an...
-
Ich bin zu doof um einen Karton auszumessen!
Jetzt musste ich ein Paket bezahlen, das bequem ein Päckchen hätte sein können...
-
Ich bin zu blöd, den Geschirrspüler zu bedienen, den ich seit x Jahren habe.
Ich wundere mich, mache ihn an, nach 10 Minuten steht er auf trocknen.. mach ihn nochmal an, 20 Minuten später nochmal nachgeguckt, schon fertig. Jetzt mach ich ihn zum dritten mal an, geh nochmal nachgucken 5 Minuten später und erst dann fällt mir auf, dass das Ding auf Vorspülen steht.
Kopf -> Tischplatte
-
Ich komme mir auf der Arbeit vor wie ein Gallier. Bin umgeben von Kannnix, Machtnix, Tutnix und Weisnix!
-
Komisch, jetzt wo ihr es sagt, manchmal sehe ich Trolltfix, Schlauwienix und Meckertwegennix.
-
Ich habe heute das erste Mal, 3 Jahre nachdem mir von, nennen wir sie Karen, das Du angeboten wurde, wieder angefangen, die Person zu siezen.
-
@aimi. Nix,war mehr oder weniger brav
-
Was empfiehlst du denn, nach wie vielen Kilometer man sein Fahrrad zur Inspektion geben sollte? Und wie stark hat Regen Einfluss auf den Intervall? Fahre bald mitm Fahrrad zur Arbeit, ist eins mit Riemen. Im Idealfall werde ich damit bei Wind und Wetter fahren. Ich möchte den Leuten in meinem Fahrradladen nicht so etwas wie deine Kunden dir zumuten.
Ich sag immer 1x im Jahr und bei Bedarf (z.B. bei Rädern die übermäßig beansprucht werden, wenn die z.B. zum Zeitungen austragen benutzt werden / oder wenn was auffällt, bzw. Probleme macht). Im Optimalfall so Richtung Frebuar. Da sind die nass-kalten Tage größtenteils vorbei, Straßen werden weniger gestreut und das ist der Zeitraum vor dem großen Ansturm. Dann einmal vom Fachmann alles überprüfen und ggf. ersetzen lassen.
Ansonsten einfach selbst regelmäßig, alle paar Wochen, mal ein Auge aufs Rad haben. Nachschauen ob noch Profil auf den Reifen ist, den Reifendruck prüfen, ggf. nachpumpen (auf den Reifen steht drauf was die maximal vertragen, 1-1,5 bar darunter bleiben - die meisten fahren mit viel zu wenig Luft im Reifen, führt zu erhöhtem und unregelmäßigem Verschleiß). Wenns bei dir Felgenbremsen sein sollten kann man die auch recht simpel überprüfen: wie schauen die Bremsbeläge aus (heutzutage haben fast alle eine Verschleißanzeige), bewegen sich die Schenkel oder Zylinder gleichmäßig? Bei Scheibenbremsbelägen kann man mal mit einer Taschenlampe in den Bremszylinder leuchten, da sieht man eigentlich recht gut wie es um den Belag steht. Da du mit Riemen fährst hast du eine Nabenschaltung, wenns eine Shimano Nabe ist kannst du ganz leicht überprüfen ob die Schaltung richtig eingestellt ist (bei 7 und 8 Gang Naben wäre das z.B. der 4. Gang, da müssten im Sichtfenster an der Schalteinheit an der Nabe die beiden Gelben Markierungen direkt übereinander stehen - schon bei leichten Abweichungen können die Naben zicken). Regelmäßig schauen ob der Riemen noch gut gespannt ist, hängt der durch muss nachgespannt werden. Und natürlich die Beleuchtung überprüfen. Ganz wichtig, solltest du einen Hinterbauständer haben, regelmäßig die Schrauben nachziehen (die direkte Rahmenbefestigung ist die wohl bescheuertste Idee der letzten 10 jahre...).
Wenn dir dann dabei was auffällt, dann solltest du die Mängel zeitnah beheben lassen.
ich sag immer: wie beim Flugzeug, mal nen Gang drum herum machen. Nur halt nicht vor jedem Flug bzw. vor jeder Fahrt, aber alle paar Wochen mal.
Und ansonsten regelmäßig mal überputzen und einölen. Ich nehme immer so ein Reinigungs und Pflegeöl von IWH. Das Benutze ich schon seit Ewigkeiten. Gibt sicherlich auch ähnliche Mittelchen anderer Marken. Einfach das Rad einsprühen und dann alles schön abputzen (Bei Bremsen und Reifen natürlich etwas aufpassen). Wenn man auch das alle paar Wochen mal macht, sammelt sich nie großartig Dreck und es hinterlässt eine Art Schutzschickt die vor Korrosion schützt - das ist insbesondere für viele Schrauben interessant, da z.B. Schrauben an Lenkervorbauten oft nicht mehr aus Niro sind..wenn sie da Wasser sammelt gammeln die Schrauben schnell. Bei einer matten Lackierung muss man evtl bissel kräfter nachwischen, sonst hinterlassen diese Pflegeöle gerne mal Flecken. Zusätzlich dann noch ein bissel WD40 in Gelnke sprühen...z.b. beim Ständer.
Wenn man regelmäßig pflegt, haben auch Regenfahrten keine großartig negativen Einflüsse. Wenns öfter mal schüttet muss man evtl die Pflegeintervalle etwas erhöhen. Den einzigen wirklich negativen Einfluss von Regen oder generell Feuchtigkeit, der mir aus dem Stehgreif einfällt, wäre der auf "offene" Bowdenzüge, also wenn Schalt- oder Bremszüge teilweise offen liegen, dann kann Wasser in die Außenhülle geraten, was dann zu Korrosion in Leitungen führen kann. Dem kann man mit etwas WD40 (oder ähnlichem Zeugs) vorbeugen, einfach in alle offenen Enden ein bissel reinsprühen.
Danke!
-
Leute die deutsch und englisch schreiben um intelligent zu wirken, schaffen genau das in 99% der Fälle nicht und es wirkt einfach nur aufgesetzt und unangenehm.😅
You dont no the Power of Tse Zecond World War Inglisch from Germanz