1. Portal
  2. Forum
    1. Foren
      1. Community
      2. Treffpunkt
      3. Anime
      4. Manga
      5. Japan-Bereich
      6. Games
      7. Multimedia
      8. Small Talk
      9. Booster Packs
  3. Chat
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Bring & Buy
    1. Bewertungen
  6. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  7. Interaktiv
    1. ACG+
    2. Kalender
    3. Blog
    4. Awards
    5. Itemshop
    6. Discord
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Termine
  • Bring & Buy Eintrag
  • Hilfe
  • Itemshop
  • Erweiterte Suche
  1. Anime Community Germany
  2. Galerie
  3. Alben von Simitar
  4. Fotos

Gewitter

  • Simitar
  • 28. September 2021 um 13:48
  • 418 Zugriffe
  • 8 Kommentare
Originalgröße anzeigen
Gewitter

Hier mal mein erster Versuch einen Gewitter aufzunehmen. Ich hab es mal mit Langzeitbelichtungen versucht, um überhaupt ein paar Blitze vor die Linse zu bekommen. Mein Timing war dabei nicht so berauschend, je nach Belichtungsdauer (15 - 20 Sekunden), dauerte auch die Verarbeitung des Bildes in der Kamera. In der "Wartezeit" gab es dann meistens die Lightshow, während der Aufnahmen war es dann ruhiger. Trotzdem hab ich zwei-drei Blitze ablichten können. Hier der erste Blitz und auch meine ersten Gehversuche in Sachen Bildbearbeitung.

Kommentare 8

zwee
27. März 2022 um 20:30

Mega gut das Bild! Ist mir sofort ins Auge gesprungen :) beim nächsten Gewitter werde ich das mit der längeren Belichtungsdauer auch direkt mal ausprobieren

Simitar
28. März 2022 um 00:24
Autor

Mach das, es lohnt sich! Ich hatte es zuvor ein paar mal mit Einzelbildern versucht, aber das kommt fast einem Lotto-Jackpot gleich. Mein nächster Versuch waren Serienbilder, aber da feuert man dann hunderte Bilder durch, leider auch ohne etwas gutes zu bekommen. Daher Langzeitbelichtung. Geht aber nur nachts, bzw. am Tag dann nur mit Graufiltern. Und. Willkommen in der Community^^

zwee
28. März 2022 um 19:33

Ich kann mich gar nicht erinnern, wann bei uns das letzte Gewitter mit Blitzen war 🤔 aber dass Serien- oder Einzelbilder mehr Arbeit beim Löschen bedeuten, konnte ich mir fast denken :D da kommt man da nicht hinterher. Einen Graufilter habe ich leider nicht, von daher bleibt mir wirklich nur der Abend/ die Nacht übrig. Aber da wirken Blitze sowieso am besten :D

Hehe und danke :)

Simitar
28. März 2022 um 19:37
Autor

Jaaa...wenn ich mal was löschen würde..^^ Ich tu mich da so schwer mit. Müllt aber leider den Rechner gut zu. Aber ja, in der Nacht ist sowas eh am besten, eine richtig schöne Lightshow. Und wenns mal nicht blitzt und nicht bewölkt ist, kann man noch schön Sterne fotografieren!

zwee
28. März 2022 um 19:45

Haha deswegen lasse ich die Bilder meist auf der Kamera xD bis jetzt brauche ich noch keine neue Speicherkarte. Meine Lieblingsbilder hab ich als eine Art Andenken bei Instagram gepostet auf einem separaten Konto. Quasi nur für mich zum immer mal wieder Reinschauen ^^

Die Sterne hab ich so noch nicht fotografiert, nur den Mond 🤔 ich glaube, damit die Sterne so richtig zur Geltung kommen, bräuchte ich eh ein besseres Teleobjektiv. Mit was für einem fotografierst du sie denn?

Simitar
28. März 2022 um 19:56
Autor

Es kommt drauf an was du da fotografieren willst. Für Sterne ansich, also Sternenhimmel, Sternbilder, Milchstraße brauchst du was weitwinkliges und möglichst lichtstarkes. Also...18mm abwärts und unterhalb von F3.5 (Damit kann man aber auch gute Bilder machen, muss nur länger belichten oder nachführen). Wenn du spezielles fotografieren möchtest, also Nebel, da braucht man dann Teleobjektiv 180-200mm F2.8. Ich selbst habe mit dem Kitobjektiv meiner Kamera herumprobiert, ich habe aber noch alte Objektive meines Vaters die ich bei Mond und Orionnebel getestet habe..die sind aber....hmja, sagen wir alt...und zu lichtschwach. Ich hab mir erst vor kurzem ein Sigma 18-50 F2.8 gegönnt...das scheint auch in der nacht gute Resultate zu liefern...hab aber nur zwei-drei kurze Testbilder gemacht. Ansonsten peile ich ein Sigma 16mm F1.4 an...das soll für meine kleine Sony APSC Kamera mit eines der besten Objektive für Sternenhimmel sein. Wenn du Interesse an Nachtfotografie hast und mir sagst was für eine Kamera du hast, kann ich dir evtl nen Objektiv-Tipp geben^^

Bild 12 von 78

    • Flieger von unten
    • Landung in 3...2....1....
    • Erstmal an die Bar
    • Frohes Neues!
    • Sonnenuntergang vor der Haustür
    • Mein "Lego-Aquarium"
    • Lego ISS
    • Graf Zeppelin (Cobi)
    • Wrecking Ball (Lego)
    • Lego Overwatch Sammlung
    • Schneesturm letzte Nacht
    • Gewitter
    • Gewitter #2
    • Leuchtspuren
    • Ausflug zum Verler See - Teil 1 "Sonnenstern"
    • Ausflug zum Verler See - Teil 2 "Ölbach"
    • Ausflug zum Verler See - Teil 3 "Blüte"
    • Frost - Teil 1
    • Frost - Teil 2
    • Ausflug zum Verler See - Teil 4 "Der See"
    • Das erste eigene Objektiv!
    • Ausflug zum Verler See - Teil 6 "Bauernhöfe"
    • Ein bissel Moos
    • Knospen-Spielerei
    • Kirschbaum-Knospen
    • Ein Täubchen
    • Zwei Täubchen
    • Dämmerung
    • Eine Kohlmeise
    • Eine Blaumeise
    • Ein anderer Vogel
    • Ein Grünfink
    • Ein Weißstorch
    • Ein Pluschel
    • Eine Elster
    • Ein Kormoran
    • Kirschbaum-Knospen - Teil 2
    • Ein Blässhuhn
    • Pflaumenblüten
    • Kirschblüten - Teil 1: Es geht los
    • Kirschblüten - Teil 2: Es geht weiter
    • Kirschblüten - Teil 3: Die erste Blüte
    • Eine Biene
    • Noch eine Biene
    • Und...noch eine Biene!
    • Eine Hummel
    • Eine Fliege
    • Noch mehr Bienen!
    • Ich auch, kleine Hummel
    • Meine Ausrüstung - ein Familienfoto
    • Eine Schwebefliege
    • Noch mehr Bienen...
    • Bonjour
    • Es kann nicht genug Bienen geben!
    • Die Verler Dorfmühle - Teil 1
    • Verler St. Anna Kirche
    • Ein Roller
    • Ein Feuerwerk
    • Eine Miele
    • Ein Fahrrad
    • Meine neue Kameratasche
    • Meine neue Kameratasche
    • Es ist wieder Bienen-Zeit!
    • Es ist wieder Bienen-Zeit!
    • Es ist wieder Bienen-Zeit!
    • Ein Mond mit Segelflieger
    • Weizen
    • Ein Gewitter
    • Ein Gewitter
    • Wetterleuchten
    • Die (offiziellen) ACG Tassen
    • Start der Kirschblütensaison
    • Start in die Bienensaison 24 mit Bienchen #1
    • Bienchen #2 - Teil 2
    • Bienchen #3
    • Ein kleiner Igel
    • Eine Hummel
    • Christoph 76

Informationen

Dateiname
20210911_0026-klein.jpg
Aufnahmedatum
8. September 2021 um 23:10
Datum hochgeladen
28. September 2021 um 13:48
Bildmaße
3.010 × 2.012 px
Dateigröße
6,24 MB
Kameramodell
SONY ILCE-6000
Belichtung
20/1 s
Blende
f/5
Brennweite
16mm
ISO-Empfindlichkeit
200
Blitz
Blitz nicht ausgelöst, Erzwungener Blitz

Kategorien

  • Kreatives
  • Fotografie

Tags

  • Foto
  • Blitz
  • Gewitter
  1. Impressum
    1. Kontakt
    2. Hilfe
    3. Suche
  2. Nutzungsbedingung
    1. Community Richtlinie
    2. Datenschutzerklärung
  3. Partner
  4. Der ACG-Blog
    1. ACGPIX
    2. 25 Jahre ACG
Community-Software: WoltLab Suite™