Beiträge von Chojin

    Ist das der Anime wo am Ende die eine auftaucht und sagt sie ist Schwanger und unser Hauptcharakter sagt nur das geht nicht weil es ja ein kelr ist und dann sowohl vor dme dem Typen als auch seiner Freundin weg läuft? Zumindest der zeichenstil erinnert mich etwas daran.

    Spoiler anzeigen

    Ritsuka wird schwanger und möchte mit Munetaka das Kind gemeinsam großziehen. Am Ende kann er sich nicht zwischen ihr und den anderen Mädels entscheiden und fliegt ihm hohen Bogen aus dem Haus. Miran läuft des Abends nach Hause und sieht nur eine Sternschnuppe (Munetaka) und wünscht sich was...

    Gibt aber einige Anime von Takashi Nishikawa, die vom Style her sehr ähnlich sind.

    Nun hat auch der Ghibli-Klassiker "Die letzten Glühwürmchen" für die Netflix-Auswertung eine neue Synchronisation bekommen... Vielleicht kann jemand, der sich diese neue Synchro gibt, ein paar Worte dazu verfassen? Würde mich interessieren, ob die in Bezug auf die alte deutsche Sprachfassung etwas taugt, oder nicht?

    Mal kein Händler aus Malaysia... :ugly: Entweder hat der Anbieter keinen blassen Schimmer oder er hat zuviel Lack gesoffen, oder aufgrund des zuviel Lack saufens keinen Schimmer?

    49226600se.png

    Schaue gerade "Jeannie mit den hellbraunen Haaren" und bin nun bei Folge 6 angelangt. Eine durchaus schöne Serie, die jedoch so manche Erzählfehler aufweist. So wird mehrmals das Jahr 1938 erwähnt, obgleich die Geschichte 1838 spielt... Und Jeannies Haar ist eindeutig blond, nicht hellbraun...

    Bin nun mit der Hälfte der Serie durch und die Folgen um Jeannies Schulzeit haben es ganz schön in sich! Teils sehr unterhaltsam und lustig inszeniert, aber auch sehr spannungsgeladen und dramatisch. Bin auf die übrigen 26 Episoden gespannt.

    Mal wieder ein paar kuriose Bootlegs erspäht:

    21 "Pokémon"-Kinofilme auf 5 DVD...

    49223028vc.png

    "Pokémon" Season 16-20 in einer Box... 228 Episoden auf 8 DVD9...

    49223031ye.png

    Die gesamte "Cardcaptor Sakura"-Serie + die beiden Kinofilme + Specials...

    49223042fo.png

    Die gesamte "City Hunter"-Serie + der Kinofilm, OVA und TV-Specials...

    49223060kh.png

    :rolleyes:

    49221147cv.png

    Originaltitel: 風の中の少女 金髪のジェニー

    Produktionsjahr: 1992-1993

    Format: TV-Serie

    Episodenanzahl: 52

    Laufzeit: ca. 25 Minuten je Folge

    Animationsstudio: Nippon Animation

    Deutscher Vertrieb: Pidax Animation

    Inhalt:

    Pennsylvania im Jahre 1838. In der kleinen Stadt "Lawrenceville" lebt "Jeannie", ein junges und aufgewecktes Mädchen, gemeinsam mit ihren lieben Eltern. Ihr Vater leitet als Arzt eine kleine Praxis und ihre Mutter unterstützt diesen bei der Arbeit als Krankenschwester. Jeannies beste Freunde sind "Stephen" - ein Mundharmonika spielender Nachbarsjunge - und der Banjoline spielende "Bill", dessen schwarze Eltern Jeannies Familie im Haus, bei Reperaturen, Lieferungen oder der Baumwollernte aushelfen. Als Jeannies Mutter schwer erkrankt, ändert sich bald vieles für das junge Mädchen. Eine ungewisse Zukunft bricht für sie an und ihre Freundschaft mit Stephen und Bill wird mehr als einmal auf die Probe gestellt...

    Trailer:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Schaukasten:

    49221170oe.jpg

    Die 52 Episoden erschienen in zwei Volumes zu je 4 DVDs bei Pidax Animation 2023.

    Meinung:

    An und für sich eine schöne Serie, welche man mit etlichen Titeln der "World Masterpiece Theater"-Reihe vergleichen könnte - obgleich "Jeannie mit den hellbraunen Haaren" nicht zur WMT-Reihe gehört. Man erlebt allerlei Alltagsgeschichten mit Jeannie und ihren Freunden im Amerika des 19. Jahrhunderts und begleitet sie über mehrere Jahre hinweg. Und wie das Leben so spielt, folgen auf glückliche Momente auch zahlreiche dramatische und es kommt - hier mal mehr und dort mal weniger nachvollziehbar - zu Spannungen zwischen den einzelnen Figuren.

    Die Geschichte basiert auf dem Song "Jeannie with the Light Brown Hair" von Stephen Foster aus dem Jahre 1854, welches man für das deutsche Intro verwendet hat. Eigentlich keine schlechte Idee, allerdings geht mir hier der chorale Gesang nach dem x-ten Male ziemlich auf den Geist, weshalb ich mittlerweile das Intro skippe, wo es nur geht. Nebenbei wird es auch noch im Abspann genutzt...

    Auch gibt es in der Erzählung einige zeitliche Fehler, die man auch auf dem Rückencover übernommen hat. Dort heißt es: "Pennsylvania im Jahr 1938: Es ist die Zeit nach der Abschaffung der Sklaverei,..." Hm... okay, 1938 (also ein Jahr vor Beginn des Zweiten Weltkriegs) ist eindeutig nach der Abschaffung der Sklaverei... 2025 aber auch... :ugly: Ebenso wird dieses falsche Jahr auch in den ersten Episoden vom Erzähler genannt. Doch weshalb fahren dann die Leute in Pferdekutschen umher, schreiben mit Federn Briefe, benutzen allerlei Möbel, Kleider und Gegenstände aus dem 19. Jahrhundert, usw? Später erfährt man durch eine Szene das tatsächliche Jahr, nämlich 1838. Wie solch ein Fehler bei der Synchronisation entstehen, als auch beim Klappentext beibehalten werden konnte, entzieht sich meiner Kenntnis... Und ein endgültiges Ende der Sklaverei fand erst um 1865 statt - wobei die Jahre zuvor Pennsylvania schon auf einem guten Wege war, die Sklaverei Stück für Stück abzuschaffen. Nebenbei gibt es zu Anfang der Serie auch etliche Szenen mit schwarzen Baumwollpflückern zu sehen.

    Auch verstehe ich nicht, wieso die Figur der Jeanne - obgleich die Vorlage des Foster Songs von "hellbraunen Haaren" erzählt - hier nun blonde Haare bekam. Dahingehend finde ich den Titel - auch wenn er der Vorlage gerecht wird, eher verwirrend. Zumal es Figuren gibt, die eben hellbraunes Haar besitzen:

    49221149pu.png

    Na, wer von den Mädchen ist Jeannie mit den hellbraunen Haaren? Klar, das blonde Mädchen links! :ugly:

    Abgesehen von diesen Kritikpunkten wurde ich bisher wunderbar unterhalten. Die Animationen sind dem Alter ensprechend einfach, aber charmant und die deutsche Synchronsation kann sich auch hören lassen. Jeannie wird nebenbei von Angela Wiederhut gesprochen, welche u.a. schon der Misty in Pokémon ihre Stimme verlieh. Wer eine Serie zum gemütlichen abschalten vom Alltag sucht, dürfte mit "Jeannie mit den hellbraunen Haaren" gut beraten sein?